BESUCHER INFO





Wir freuen uns sehr, dass ihr das Kindermuseum im Moment so zahlreich besucht. Um es für alle weiterhin angenehm zu gestalten, müssen wir die Besucherzahlen begrenzen. Wir bitten um Euer Verständnis.

Ein Tip für euch:
Am besten kommt ihr zu uns, wenn das Wetter gut ist. Bei schlechtem Wetter ist das Haus meist voll und wir müssen einen Einlassstop machen.
 

Unsere Öffnungszeiten

Schließtage in den Ferien:

 Rosenmontag, Faschingsdienstag, Heiligabend, Weihnachten,
Neujahr und die gesamten Pfingst- und Sommerferien 

(Sommerpause von Juli bis Ende September, hier nur angemeldete Gruppenaktionen und Kindergeburtstage!)

Samstag

14:00-17:30 Uhr

Sonntag & Feiertag

10:30-16:30 Uhr

Ferien

14:00-17:30 Uhr
(Schließzeiten beachten)


Preise

  8,00 €


Einzelticket


Kinder und Erwachsene

  22,00€


Familienkarte


3 Personen, jedes weitere Kind 5,00€

   30 €


Jahreskarte


1 Person/Jahr
       

Anfahrt & Parken

Kachelbau

Adresse

Kindermuseum Nürnberg
im Kachelbau
Michael-Ende-Straße 17
90439 Nürnberg

Öffentliche Verkehrsmittel

Öffentliche Verkehrsmittel

S-Bahn Linie 1
Haltestelle Rothenburger Str.
U-Bahn Linie 2 und 3
Haltestelle Rothenburger Str.
Ausgang Schlachthofstraße.

Anfahrt Auto

Auto & Parken

Möglichst vermeiden,
da keine eigenen Parkplätze vorhanden sind,
Parkmöglichkeiten in den
umliegenden Straßen.
Anfahrt über Frankenschnellweg.

Fahrradfahrer

Mit dem Rad

Super Spitze!

Altersangabe

Die Ausstellungen sind je nach Thema für Vorschulkinder
und Klassenstufen 1-10
geeignet, wobei der Schwerpunkt
 auf dem Grundschulalter liegt.

Barrierefreiheit

Alle Stockwerke sind über einen Aufzug zu erreichen.
Ebenso gibt es eine barrierefreie Toilette im Foyer.
In der Ausstellung "Zeitreisen" hat der Kolonialwarenladen
eine Treppenstufe– hier verfügen wir über eine kleine Rampe.
Das Regenwaldhaus in der Ausstellung „Schatzkammer Erde“ hat
drei Treppenstufen. Kinder in Rollstühlen können getragen werden.
Das Regenwaldhaus kann aber von außen gut eingesehen werden!

Wickelraum

 Der Wickelraum befindet sich im Erdgeschoss neben der Garderobe.

Shop & Café

In unserem kleinen Museumsshop findet ihr ein wechselndes
Angebot an interessanten, lustigen Lernspielen,
Bastelsachen, Büchern und vielem mehr.

Wollt ihr eine Pause machen?
Dann besucht das Café Mahlzahn des Theater Mummpitz!
In unserem gemeinsamen Foyer könnt ihr in gemütlicher Atmosphäre
Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke, hausgemachte Kuchen und Snacks genießen.

Regeln im Kindermuseum

Liebe Besucher und Besucherinnen,

wir gestalten unsere Ausstellungen für Kinder mit viel Engagement,
hohem finanziellen Aufwand und viel Liebe!

Bei uns im Museum dürft ihr (fast) alles anfassen, ausprobieren und erforschen, trotzdem gibt es natürlich auch bei uns im Museum Regeln an die sich alle Besuchenden halten müssen.

 Allem voran bitten wir euch mit unseren Ausstellungsstücken sorgsam umzugehen.

Die erwachsenen Begleitenden müssen wir darauf hinweisen,
dass Sie während des Besuchs im Kindermuseum nicht von Ihrer Aufsichtspflicht,
Verantwortung und Haftung entbunden sind.
Wir wünschen euch bei eurem Besuch ganz viel Spaß!

Euer Kindermuseums-Team

Kontakt:

info@museum-im-koffer.de
+49 911 60 00 40

Addresse:

Kindermuseum
im Kachelbau
Michael-Ende-Straße 17
90439 Nürnberg

Öffnungszeiten:

Samstag: 14:00-17:30 Uhr
Sonntag & Feiertag: 10:30-16:30 Uhr
Ferien: 14:00-17:30 Uhr (Schließzeiten beachten!)
Juli-September ist Sommerpause

© 2020 Kindermuseum Nürnberg

Karte Michael-Ende-Straße 17