Wir freuen uns sehr, dass ihr das Kindermuseum im Moment so zahlreich besucht. Um es für alle weiterhin angenehm zu gestalten, müssen wir die Besucherzahlen begrenzen. Wir bitten um Euer Verständnis.

Ein Tip für euch:
Am besten kommt ihr zu uns, wenn das Wetter gut ist. Bei schlechtem Wetter ist das Haus meist voll und wir müssen einen Einlassstop machen.
 

Sonderausstellungen

Erlebt spannende und abwechslungsreiche Themen neben
unseren Dauerausstellungen.
Hier gibt es immer wieder Neues zu entdecken!


Jahresthemen

Hier findet ihr eine Übersicht unserer wechselnden Sonderthemen.
Bitte achtet auf das aktuelle Programm, da diese Aktionen nur zu bestimmten Zeiten laufen und keine Dauerausstellungen sind.


MEHR DAZU

Bauen mit Köpfchen

Bauen mit Köpfchen

Hier geht es um kluges Bauen miteinander! Vom gemeinsamen Planen eines Wohngebietes über die Materialauswahl bis hin zur Umsetzung des Bauprojektes – alles will gut überlegt sein
Was brauchen wir eigentlich zum Wohnen und Leben? Wie und woraus baut man denn ein Haus, bei uns, in anderen Ländern, in der Zukunft? Diesen und mehr Fragen könnt ihr hier nachgehen. Helm auf, Ärmel hoch und viel Spaß beim Planen, Bauen und Spielen!

Küken aus dem Ei

1, 2, 3... Küken aus dem Ei!

Jedes Jahr zu Ostern könnt ihr bei uns Küken beim Schlüpfen und Aufwachsen beobachten. Unter Aufsicht und spezieller Anleitung könnt ihr sie auf die Hand bekommen und sie vorsichtig streicheln. (Die Tierschutzauflagen des Veterinäramtes bestimmen jedes Jahr neu, ob die Küken gestreichelt werden dürfen.)
Erfahrt Wissenswertes über die richtige Hühnerhaltung und den respektvollen Umgang mit unseren Hühnern.

Kindergeburtstag für Feuerwehrmänner und -frauen

Feuer & Flamme

Ist Feuer heiß? Wie lautet die Nummer der Feuerwehr? Kann ein Teebeutel fliegen? Findet das und noch viel mehr als kleine Feuerwehrleute heraus. Brandheiße Experimente und ein Feuerwehrspielplatz warten auf euch.

Kakao und Schokolade

Kakao & Schokolade

Der Weg von der bitteren Frucht zur süßen Leckerei: Pünktlich zur kalten Jahreszeit könnt ihr Spannendes und Wissenswertes aus der Welt der Schokolade entdecken und vor allem selbst ausprobieren.
Die „Reise“ beginnt im tropischen Regenwald und führt uns dann weiter auf eine Kakaoplantage. Danach dürft ihr abmessen, rühren und so eure eigene Schokolade herstellen. 
Naschen ausdrücklich erlaubt!

Bauen mit Köpfchen

Papierwerkstatt

Papier hat viele Seiten! Es beflügelt den Geist, belastet aber auch die Umwelt!
Kaum eine andere Erfindung beschleunigte die Wissensverbreitung mehr als das Papier, denn es war die entscheidende Grundlage für den Buchdruck. Obwohl Informationen heute über elektronische Medien in kürzester Zeit zu uns gelangen, ist Papier auch weiterhin ein wichtiger Bestandteil unserer Lebenswelt. Ziel der Mitmach-Papierwerkstatt ist es daher, Kindern Papier als Wertstoff zu verdeutlichen und sie zu einem überlegten und verantwortungsvollen Umgang mit Papierprodukten anzuregen.

Hier findet ihr unser aktuelles Programm

Kontakt:

info@museum-im-koffer.de
+49 911 60 00 40

Addresse:

Kindermuseum
im Kachelbau
Michael-Ende-Straße 17
90439 Nürnberg

Öffnungszeiten:

Samstag: 14:00-17:30 Uhr
Sonntag & Feiertag: 10:30-16:30 Uhr
Ferien: 14:00-17:30 Uhr (Schließzeiten beachten!)
Juli-September ist Sommerpause

© 2020 Kindermuseum Nürnberg

Karte Michael-Ende-Straße 17