Insekten sind viel mehr als nur kleine Krabbler – Insekten sind faszinierend und wichtig für uns alle! Erforscht, wie Insekten unser Leben beeinflussen und was wir zu ihrem Schutz beitragen können.
Bei uns könnt ihr vorsichtig Insekten über eure Hände krabbeln lassen oder sie unter dem Mikroskop genauer „unter die Lupe“ nehmen. Außerdem noch Nisthilfen für Insekten bauen, Bilder nach dem Vorbild von Maria Sybilla Merian malen, Insekten für zuhause gestalten und vieles mehr!
Besonders spannend ist für uns Menschen natürlich eine Gruppe von Insekten: Die Bienen. Doch Honigbienen machen noch viel mehr als Honig! Sie sind - wie auch ihre weniger bekannten Verwandten, die Wildbienen - an wichtigen Kreisläufen in der Natur beteiligt. Oder anders gesagt: Wusstet ihr, dass wir ohne Bienen viel weniger zu essen hätten?
Was euch sicher großen Spaß macht, war früher harte Arbeit: Statt Wäsche einfach in die elektrische Waschmaschine zu stecken, müssen wir Wasser schleppen und rubbeln die Wäsche in Handarbeit sauber! Bis die Wäsche wieder gestärkt und gebügelt im Schrank lag, verging früher viel Zeit. Hier erfahrt ihr, welche Erleichterungen die Erfindung der Waschmaschine für die Arbeit im Haushalt gebracht hat!
Unsere Dauerausstellungen:
Hier dreht sich viel um das Leben im Jahr 1900 im Vergleich zu heute! Erkundet Kolonialwarenladen, die alte Küche, Bäckerei, Waschplatz, Gute Stube u.v.m.!
Erfahrt, wie sich Leben und Technik im Alltag der Menschen verändern und welchen Einfluss das auf uns und unsere Umwelt hat. Vielleicht könnt ihr aus der Vergangenheit sogar die ein oder andere gute Idee für eine zukunftsfähige Welt mitnehmen?
Unsere Ausstellung rund um Natur und Technik! Hier könnt ihr mehr über die Bausteine der Welt und die wichtigsten Kreisläufe der Natur entdecken - ob im begehbaren Periodensystem der Elemente, am Photosynthese-Baum oder im kleinen, aber feinen Regenwaldhaus mit seinen Tieren und Pflanzen!
Wie können wir sorgsam mit unseren Lebensgrundlagen umgehen? Diese und viele wichtige Fragen könnt ihr hier mit Experimenten und Erlebnisstationen selbst erforschen!
info@museum-im-koffer.de
+49 911 60 00 40
Kindermuseum
im Kachelbau
Michael-Ende-Straße 17
90439 Nürnberg
Samstag: 14:00-17:30 Uhr
Sonntag & Feiertag: 10:30-16:30 Uhr
Ferien: 14:00-17:30 Uhr (Schließzeiten beachten!)
Juli-September ist Sommerpause