Vom 15.3. - 27.4.2025
Bald schlüpfen wieder Küken im Kindermuseum! Nehmt behutsam Kontakt mit den Tieren auf und beobachtet sie beim Schlüpfen und aufwachsen. Dabei erfahrt ihr spielerisch viel Interessantes rund um Ei, Küken, Huhn und die Aufzucht von Hühnern.
In allen Ausstellungen erwarten euch viele Themen rund um Huhn und Ei, z. B. in der "Schatzkammer Erde": Hier könnt ihr spannende physikalische Experimente erleben, die die besonderen Eigenschaften des „kleinen Wunderwerks Ei“ eindrucksvoll veranschaulichen. Außerdem begegnet ihr hier anderen eierlegenden Tierarten, darunter Reptilien und Insekten.
Hinweis: Bitte bucht für eure Küken-Begegnung unbedingt vorher ein Ticket! Die Tickets werden 14 Tage vor den jeweiligen Terminen hier online gestellt.
Ab dem 1.5.2025
Eine spannende Entdeckungsreise: Erlebt hautnah, wie diese kleinen Wesen unser Leben beeinflussen und was wir zu ihrem Schutz beitragen können.
Lasst mutig eine Stabschrecke über eure Hand laufen, werdet kreativ und gestaltet ein Bild nach dem Vorbild der berühmten Naturforscherin Maria Sibylla Merian und vieles mehr!
Besonders spannend: Bienen! Sie produzieren nicht nur Honig, sondern spielen eine entscheidende Rolle in der Natur. Ohne ihre Bestäubungsarbeit gäbe es viel weniger Obst und Gemüse. Doch leider sind viele Insektenarten bedroht – Lebensraumverlust und Umweltverschmutzung setzen ihnen zu. Umso wichtiger, dass wir im Kindermuseum erfahren, wie wir ihnen helfen können.
Macht mit, forscht, staunt und entdeckt die faszinierende Welt der Insekten!
Unsere Dauerausstellungen:
Neben den wechselnden Sonderausstellungen gibt es natürlich unsere beiden Dauerausstellungen zu erkunden. Auch hier gibt es über das Jahr hinweg immer wieder kleinere wechselnde Themen wie z. B. DIY-Projekte, besondere Experimente und vieles mehr – lasst euch einfach überraschen!
Hier dreht sich viel um das Leben im Jahr 1900 im Vergleich zu heute! Erkundet Kolonialwarenladen, die alte Küche, Bäckerei, Waschplatz, Gute Stube u.v.m.!
Erfahrt, wie sich Leben und Technik im Alltag der Menschen verändern und welchen Einfluss das auf uns und unsere Umwelt hat. Vielleicht könnt ihr aus der Vergangenheit sogar die ein oder andere gute Idee für eine zukunftsfähige Welt mitnehmen?
Unsere Ausstellung rund um Natur und Technik! Hier könnt ihr mehr über die Bausteine der Welt und die wichtigsten Kreisläufe der Natur entdecken - ob im begehbaren Periodensystem der Elemente, am Photosynthese-Baum oder im kleinen, aber feinen Regenwaldhaus mit seinen Tieren und Pflanzen!
Wie können wir sorgsam mit unseren Lebensgrundlagen umgehen? Diese und viele wichtige Fragen könnt ihr hier mit Experimenten und Erlebnisstationen selbst erforschen!
info@museum-im-koffer.de
+49 911 60 00 40
Kindermuseum
im Kachelbau
Michael-Ende-Straße 17
90439 Nürnberg
Samstag: 14:00-17:30 Uhr
Sonntag & Feiertag: 10:30-16:30 Uhr
Ferien: 14:00-17:30 Uhr (Schließzeiten beachten!)
Juli-September ist Sommerpause